Der Cloud-Computing-Boom sorgt dafür, dass immer mehr Rechenzentren eröffnet werden – die große Mengen ihrer Energie als Abwärme verschwenden. Erste Anbieter versuchen nun, diese an anderer Stelle zu nutzen, doch das ist schwieriger, als es scheint.
Wer die Räume des Rechenzentrum
Digitale Fernauslesbarkeit, monatliche Verbrauchsinformation oder jährliche Abrechnung: Das sind die Anforderungen der neuen Fernwärme- oder Fernkälte-Verbrauchserfassungs- und -Abrechnungsverordnung (FFVAV). Um die gesetzlichen Vorgaben umzusetzen, gilt es fernablesbare Messtechniken einzu
Cooler Master stellt mit seinem neuen MASTERAIR MA612 STEALTH ARGB nicht nur einen einzigartigen CPU-Kühler in Black Stealth Optik vor, sondern auch einen gut ausgestatteten Tower-Kühler, der mit seinen sechs 6 mm Heatpipes, die mit präziser Lamellenverteilung konzipiert wurden, die Kühlef
Angesichts des Gasmangels und steigender Preise suchen die Kirchen nach Wegen, Energie bei ihren Gebäuden einzusparen und fossile Brennstoffe wie Gas oder Öl zu ersetzen. Statt im Winter große Kirchengebäude mit ihrem enormen Raumvolumen aufzuheizen, könnten Gemeinden langfristig etwa die
Viel Lärm um nichts? Flugtaxis müssen noch etliche Herausforderungen meistern, bevor der Durchbruch gelingt. Technisch gibt es insbesondere im Bereich der Lärmemissionen noch viel zu optimieren. Hochspezialisierte Simulationslösungen können dabei eine wichtige
Die neue MSI MAG CoreLiquid P360 ist eine der wenigen Kompaktwasserkühlung, die vollständig auf eine Beleuchtung verzichtet. Sie soll jedoch mit einer starken Leistung und langen Lebensdauer überzeugen. Im heutigen Test möchten wir daher herausfinden, wie sich die MSI-Wasse
So, oder so ähnlich könnte man die Diskussion über die neuesten Resultate der Trägheitsfusion zusammenfassen. Ist es denn nun ein Durchbruch? Das lässt sich mit einem klaren „Jein“ beantworten, bedarf also einer Erklärung.
Es geht um Kernfusion, also den Prozess der Energiefre
Asus ROG hat mit dem Flow X16 und dem Strix Scar 17 SE Gaming-Notebooks mit leistungsstarker Hardware und ausgefeilten Kühlsystemen vorgestellt.
Die flexiblen Gaming-Convertibles der ROG Flow-Serie erhalten Neuzugang: Das 16-Zoll-Modell ROG Flox X16 (GV601) misst nur 19,4 Millimeter
Der Globaler Kfz -Etiketten-Markt 2022 wird bis 2030 voraussichtlich auf fast 3251.1 Milliarden ansteigen | CAGR 4.43% % vorgestellt
Dieser Bericht von Market.biz betrifft alle Faktoren auf dem „Kfz -Etiketten Market 2022-2030“. Um über die besten Marktei
Bei der Auswahl von wärmeleitendem Material gibt es viel zu beachten, ein Fehler kann die Zuverlässigkeit einer elektronischen Baugruppe beeinträchtigen. Sind Sie wirklich sicher, dass Ihr Wärmemanagementprozess erfolgreich war?